Ein theatraler Klima-Pilgerpfad 24km entlang der Ihme

Ein siebenjähriger Junge mit Erinnerungen an die Entstehung der Erde taucht eines Tages am Waldrand auf. Er sammelt tote Tiere unterm Bett, an denen er schnuppert, muss zum Kinderpsychologen und wird mit den Jahren unter dem Namen Earthboi der Gründer einer neuen Natur- und Nachhaltigkeitsbewegung, die sich wieder in den natürlichen Lauf der Dinge eingliedern will – doch deren Anhängerschaft sich auch mehr und mehr radikalisiert in der Frage: Welche Rolle spielt der Mensch?

Die Wanderung folgt der Geschichte der Graphic Novel »Unfollow« von Lukas Jüliger und flussaufwärts der Ihme, welche inmitten des urbanen Hannovers mündet. Der asphaltierte Weg im Schatten der Hochhäuser wird Schotter, Feldweg und Trampelpfad. Bis zur Quelle im Höhenzug Deister sind es 24km, in denen Mensch, auf Schritttempo verlangsamt, die Stadt Meter für Meter hinter sich lässt.

Das künstlerische Material, welches mit dem Kauf des Tickets erworben wird, begleitet die Wandernden auf ihrem Weg über ihr eigenes Smartphone - und bietet Hörspiel und Animation der Graphic Novel und viele philosophische bis biologische Anregungen und Gedankenströme, sich mit der Erde und dem Einfluss des Menschen zu befassen.

»Earthboi hatte den Weg erkannt, spürte aber ganz deutlich, dass ihm noch etwas fehlte. Was es war, wusste er nicht. Aber er spürte auch, dass es am Ende seiner Reise auf ihn wartete.«

Eine ganz besondere Wandererfahrung.

Die Reise führt Dich 24 km aus der Stadt aufs Land: Von der Mündung bis zur Quelle der Ihme, vom Theater an der Glocksee in Hannover bis zum Theater zwischen den Dörfern in Wennigsen.

Dabei begleiten Dich auf Deinem Smartphone die Geschichte der Graphic Novel als Animation und Hörspiel, assoziative Flussgedanken und weiterer Content.

Komm mit auf eine bewegende und nachdenkliche theatrale Wander-Reise!

Echte Pflanzen-Musik begleitet die Geschichte der Graphic Novel.

Zwei Kontakte an Wurzel und Blatt messen den elektrischen Widerstand im Inneren einer Pflanze. Diese werden durch einen Computer in digitale Audiosignale umgewandelt.

Aus diesen Signalen und mit digitalen Instrumenten wurden sphärische Soundflächen kreiert, die Hörspiel und Animation der Graphic Novel während Deiner Wanderung untermalen.

INFOS FÜR DEINE WANDERUNG

TICKET KAUFEN

Du benötigst für Deine Wanderung:

  • ein Smartphone mit mind. 800 MB mobilem Datenvolumen
    → Wie finde ich heraus, wie viel Datenvolumen ich habe?
  • Kopfhörer
    (um während der Wanderung Tonmaterial auf dem Handy anzuhören)
  • Zugang zur Wanderkarte + Website mit Begleitmaterial
    (erhältst Du als PDF-Download nach dem Ticketkauf)
  • und was man sonst so auf einer Wanderung braucht
    (eine empfohlene Packliste findest Du im PDF nach dem Ticketkauf)
Altersempfehlung: ab 16 Jahren → Hinweis: sensible Inhalte

Das Bild- und Tonmaterial beinhaltet stellenweise sensible Themen, die ggf. belastend oder retraumatisierend wirken können:
  - Klimawandel und Artensterben
  - Gewalt und Tod
  - Suizid
Diese Angaben sollen als Hilfestellung dienen, um selbstbestimmt zu entscheiden, ob man sich mit den genannten Inhalten oder Darstellungen auseinandersetzen möchte.

Nach Ticketkauf kann die Wanderung zu einem frei wählbaren Termin unternommen werden, auch wiederholt oder über mehrere Tage verteilt. Dein Ticket für Wanderung + Zugang zum Material ist gültig bis Juni 2025.

Auf Deinem Ticket (bekommst Du per Mail) findest Du einen Download-Link für ein PDF mit allen wichtigen Informationen, Links und Zugängen zum begleitenden Material.

Der Zugang zur Wanderung + Material kostet pro Person zwischen 15 EUR und 25 EUR (wähle beim Kauf einen Betrag Deiner Wahl aus).
Gruppenrabatte gibt es ab 3 bzw. 10 Personen.

Der Wanderweg ist leider nicht barrierefrei. (siehe → FAQs)

Die Wanderung erfolgt auf eigenes Risiko, sei also bitte vorsichtig auf dem Weg. Die gesamte Strecke befindet sich im öffentlichen Raum. Die Veranstalter*innen übernehmen keine Haftung.

FAQ

  • → Ist der Weg barrierefrei?

    Leider nein. Wir haben uns bemüht, den Weg so konsequent wie möglich entlang der Ihme und ihrer Quellbäche entlang zu führen. Es geht teilweise über schmale Trampelpfade und leichte Hindernisse (Baumstämme, Senken u.ä.) sind zu überwinden. Für Rollstühle, Gehhilfen, Kinderwagen o.ä. ist die Route leider nicht geeignet.

  • → Muss ich die 24km am Stück laufen?

    Das kannst Du, musst Du aber nicht. Du kannst jederzeit unterbrechen und an anderen Tagen ab der jeweiligen Pause weitermachen. Nicht überall ist jedoch eine gute Verkehrsanbindung für eine Heimreise gegeben. Wir empfehlen eine Unterbrechung auf ca. der Hälfte der Strecke in Ihme-Roloven. Von dort gibt es eine gute Busanbindung nach Hannover. Auch inhaltlich funktioniert eine Unterbrechung hier gut.

  • → Gibt es feste Termine, an denen die Wanderung gemacht wird?

    Nein. Du kannst Dir selber aussuchen, an welchem Tag Du die Wanderung allein oder gemeinsam mit Bekannten, Freund*innen oder Familie machen willst. Es gibt dafür keine speziellen Termine, sie ist bis Juni 2025 jeden Tag (je nach Wetterverhältnissen natürlich) gehbar.

  • → Kann ich auf der Strecke übernachten?

    Die Kückenmühle bei Ihme-Roloven sowie der Gästehof Schild liegen auf der Strecke und bieten Zimmer an. Möglichkeiten zum Zelten kannst Du auf 1nitetent.com suchen.

  • → Brauche ich unbedingt ein Smartphone und Kopfhörer?

    Ja. Ohne Smartphone sind die begleitenden Inhalte unterwegs nicht abrufbar. Das Erlebnis ist auf Kopfhörer abgestimmt und sie erlauben Dir beim Wandern freie Hände und lassen Dich besser in eine eigene Welt abtauchen. Außerdem beschallst Du so auch nicht Dein direktes Umfeld beim Zuhören.

  • → Kann ich den Weg auch mit dem Rad machen?

    Die Wege und die Aufteilung der Stationen sind auf ein Wandertempo abgestimmt. Wir empfehlen sehr, dieses Erlebnis zu Fuß zu machen, da Dir ansonsten die schönste Erfahrung - nämlich die, auf Deinen zwei Beinen die Stadt langsam hinter Dir zu lassen und alles intensiver wahrzunehmen, nicht zuteil wird. Mit dem Rad ist die Strecke nicht durchgehend befahrbar, mit schieben und hier und da über einen Baum heben aber machbar.

  • → Kann ich Euch zwischendurch erreichen, wenn ich Fragen habe?

    Nein. Da die Wanderung individuell buchbar ist, geht das leider nicht, weil wir nicht zu jeder Zeit erreichbar sein können. Wir haben daher versucht, alles hier so gut es geht zu beantworten.

  • KONTAKT

    Hast Du Hinweise zu veränderten Umständen oder Problemen auf der Strecke, wie Baustellen, Hochwasser oder fehlende Markierungen?

    Dann schreibe uns eine → Nachricht per E-Mail

    Wir freuen uns auch über Dein Feedback, wie es Dir gefallen hat und wie Deine ganz persönliche Reise verlief!